![]() |
|
|
|
![]() |
Kontakt | Haftungsausschluss |
|
![]() |
|
|
|
Presseartikel | Landkarten |
![]() ![]() ![]() |
Brandjahr 2019 29.12.2019 Süddeutsche Zeitung Marlene Weiß 360 |
Die Welt erscheint im Pyrozän Eine neue Ära zieht herauf - das Zeitalter des Feuers. Verantwortlich dafür ist besonders die exzessive Verbrennung von Kohle, Öl und Gas, was den Klimawandel befeuert. Der Mensch wird lernen müssen, mit den Flammen zu leben. ![]() zum externen Volltext
|
|
Meeresspiegelanstieg 04.11.2019 Süddeutsche Zeitung Christoph von Eichhorn 287 |
Das Wasser naht Schon in gut drei Jahrzehnten wird der Meeresspiegel um 20 bis 30 cm angestiegen sein. Davon betroffen sind nicht nur ein paar kleine Inselstaaten. Eine neue Studie zeigt, dass es um den Lebensraum von rund 300 Millionen Menschen weltweit geht. ![]() zum externen Volltext
|
|
neue Seidenstraße 26.04.2019 Süddeutsche Zeitung Lea Deuber 195 |
Die große chinesische Verführung Mit der "Neuen Seidenstraße" weitet China seinen Einfluss durch Investitionen in andere Länder, Kredite und neue Handelswege aus, was zunehmend in Kritik gerät. Deswegen lädt Peking zu einem Spitzentreffen ein, zu dem Staats- und Regierungschefs, Delegationen aus etlichen Ländern und Vertreter von internationalen Organisationen kommen. ![]() zum externen Volltext
|
|
Einkommensgefälle 24.04.2019 SPIEGEL-ONLINE Florian Diekmann 182 |
Regionaler Vergleich: Wo der Wohlstand wohnt Wohnen Sie in einer reichen oder armen Region? Eine WSI-Studie zeigt die durchschnittlichen verfügbaren Einkommen in den 401 Kreisen (Landkreise, kreisfreie Städte) Deutschlands. Hier können Sie nachsehen, wie es in Ihrer Gegend aussieht. ![]() zum externen Volltext
|
|
neue Seidenstraße 11.03.2019 Süddeutsche Zeitung Oliver Meiler 90 |
Chinas Brückenkopf in Europa Bei Xi Jinpings Italien-Besuch vom 21. bis 23.3 soll eine Absichtserklärung zur "Neuen Seidenstraße" unterzeichnet werden. Das erzürnt die USA. Das Projekt gilt vielen als Versuch Pekings, die globale Handelsordnung auf den Kopf zu stellen. ![]() zum externen Volltext
|
|
Baumvielfalt 25.02.2019 Süddeutsche Zeitung Christoph von Eichhorn 72 |
Ein bunter Wald Eine neue Weltkarte zeigt, wo besonders viele Baumarten auf einem Fleck wachsen. Besonders hoch ist die Vielfalt in den feuchtwarmen Tropen. zum externen Volltext
|
|
Korruptionsindex 01.02.2019 Süddeutsche Zeitung 50 |
Die Bestechlichkeit nimmt zu Die Organisation Transparency International zieht nach einer Studie ein ernüchterndes Fazit. ![]() zum externen Volltext
|
|
Kohleausstieg 25.01.2019 SPIEGEL-ONLINE Stefan Schultz 30 |
Deutschland soll bis spätestens 2038 aus der Kohle aussteigen Der Kompromiss (pdf) der Kohlekommission steht: Bis 2022 sollen weitere 7 GW Kraftwerkskapazität abgeschaltet werden, der letzte Meiler soll 2035 bis 2038 vom Netz. Die Details ![]() zum externen Volltext
|
|
||
erstellt: 02.05.25/zgh | Landkarten |
![]() ![]() ![]() |
|
||||||||||||||||||||||
|
|
|
![]() |
|||||||||||||||||||
|
Kontakt | über uns | Impressum | Haftungsausschluss | Copyright © 1999 - 2025 Agenda 21 Treffpunkt |