Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Suchen Themen Lexikon
Register Fächer Datenbank
Medien Links Daten
Projekte Dokumente  
Schule und Agenda 21
Lokale Agenda Globale Agenda
Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Kontakt
Impressum
   Haftungsausschluss

Presseartikel Metalle der Seltenen Erden Anfangsjahr Vorjahr 2023 Folgejahr Endjahr

Anzahl Datensätze: 3
Seltenerd-Metalle
20.01.2023
Zeit Online
Maximilian Probst,
Ricarda Richter,
Ulrich Schnabel
45
Das große Graben
Europa hat den Aufbruch ins Zeitalter der Seltenen Erden verpasst und China überlassen. Der Bergbau galt als schmutzige Last der Vergangenheit. Ein Fund in Schweden weckt jetzt neue Fantasien.

zum externen Volltext

| Seltene Erden | Ressourcenkonflikte | Energiewende | Indigene |


  
Seltenerd-Metalle
14.01.2023
RND
18
Seltene Erden: Was ist das und wofür werden Sie gebraucht?
Im schwedischen Kiruna ist jüngst das bislang größte Vorkommen seltener Erden in Europa entdeckt worden. Ohne sie würden zahlreiche unserer alltäglichen Geräte nicht funktionieren – und auch für die Energiewende sind sie essenziell. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu seltenen Erden im Überblick.

zum externen Volltext

| Seltene Erden | Rohstoffe | Energiewende |


  
Seltende Erden, Schweden
13.01.2023
Süddeutsche Zeitung
Hanno Charisius et.al.
13
In Schweden gibt es eine Schatzgrube - theoretisch
Kein Smartphone, kein Elektroauto oder Windrad kann ohne Metalle der seltenen Erden entstehen. Nun wurde in Schweden ein großer Fund gemacht. Doch nicht alle sind davon so begeistert wie Europas Politiker.

zum externen Volltext

| Seltene Erden | EW-Strom |


  


erstellt: 24.03.23/zgh Metalle der Seltenen Erden Anfangsjahr Vorjahr 2023 Folgejahr Endjahr

Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Suchen Lexikon
Register Fächer Datenbank
Medien Links Daten  
Projekte Dokumente  
Schule und Agenda 21
Lokale Agenda Globale Agenda
Homepage: Agenda 21 Treffpunkt

Kontakt über uns Impressum Haftungsausschluss Copyright   © 1999 - 2023  Agenda 21 Treffpunkt