Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Suchen Themen Lexikon
Register Fächer Datenbank
Medien Links Daten
Projekte Dokumente  
Schule und Agenda 21
Lokale Agenda Globale Agenda
Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Kontakt
Impressum
   Haftungsausschluss

Daten/ Statistiken    Human Development Index

Anzahl: 3

Human Development Index (HDI) 2019
 Globus Infografik 13733
07.02.20    (1618)
dpa-Globus 13733: Lebensbedingungen in der Welt
Der UN-Bericht zur menschlichen Entwicklung (Human Development Report (HDR)) 2019 bewertet 189 Staaten im Hinblick auf Lebenserwartung, Schuldauer und Prokopf-Einkommen zusammenfassend durch den "Index der menschlichen Entwicklung" (HDI), eine Zahl zwischen 0 und 1, je größer, desto höher der Entwicklungsstand. In der Weltkarte sind die 5 Staaten mit dem höchsten bzw. niedrigsten HDI (berechnet aus Daten des Jahres 2018 oder früher) markiert:
NO 0,954  CH 0,946  IE 0,942  DE 0,939  HK 0,939⟩
BI 0,423  SS 0,413  TD 0,401  CF 0,381  NE 0,377⟩ Tabelle.

Quelle: UNDP  | Infografik  | Tabelle/Infos  | Serie 

| HDI | Indikatoren | 2030-Agenda |
Index menschlicher Entwicklung
HDI 2018
 Globus Infografik 12872
07.12.18    (1226)
dpa-Globus 12872: Lebensbedingungen in der Welt
Der UN-Bericht zur menschlichen Entwicklung (Human Development Report (HDR)) bewertet jedes Jahr fast alle Staaten im Hinblick auf Lebenserwartung, Gesundheit, Zugang zu Wissen und menschenwürdigem Lebensstandard zusammenfassend durch den "Index der menschlichen Entwicklung" (HDI), eine Zahl zwischen 0 und 1, je größer, desto höher der Entwicklungsstand. Die Grafik listet die 5 Staaten mit dem höchsten bzw. niedrigsten HDI:
NO 0,954  CH 0,944  AU 0,939  IE 0,938  DE 0,936⟩ ... ⟨BI 0,417  TD 0,404  SS 0,388  CF 0,367  NE 0,354⟩ Tabelle.

Quelle: UNDP | Infografik  | Tabelle/Infos  | Serie 

| HDI | Indikatoren | 2030-Agenda | Eine-Welt | Globale Agenda 21 |
HDI-2011
Weltweite Lebensbedingungen (HDI) / Infografik Globus 4619 vom 17.11.2011
17.11.11    (360)
dpa-Globus : Weltweite Lebensbedingungen: Index menschlicher Entwicklung (HDI)
Der UN-Bericht zur menschlichen Entwicklung (Human Development Report (HDR)) bewertet jedes Jahr fast alle Staaten im Hinblick auf Lebenserwartung, Gesundheit, Zugang zu Wissen und menschenwürdigem Lebensstandard zusammenfassend durch den Human Development Index (HDI), eine Zahl zwischen 0 und 1. Je größer der HDI, desto höher ist der Entwicklungsstand. Anhand ihres HDI-Wertes werden die Staaten in eine Rangfolge gebracht und anhand von Quartilen in 4 Gruppen eingeteilt, die in der Weltkarte unterschiedlich gefärbt sind: HDI niedrig, mittel, hoch, sehr hoch. Aus jeder Gruppe sind beispielhaft 5 Staaten mit ihrem HDI-Rang gelistet.
  
Datentabelle, vollständige HDI-Tabellen    Grafik-Großansicht: Bezug   Galerie | Serie 

| HDI | Indikatoren | Nachhaltigkeit | NWI | Konsum & Produktion | BIP |

  

erstellt: 09.06.23/zgh
zur Themenübersicht Dokumente: Übersicht Archiv zum Seitenanfang

Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Suchen Lexikon
Register Fächer Datenbank
Medien Links Daten  
Projekte Dokumente  
Schule und Agenda 21
Lokale Agenda Globale Agenda
Homepage: Agenda 21 Treffpunkt

Kontakt über uns Impressum Haftungsausschluss Copyright   © 1999 - 2023  Agenda 21 Treffpunkt