Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Suchen Themen Lexikon
Register Fächer Datenbank
Medien Links Daten
Projekte Dokumente  
Schule und Agenda 21
Lokale Agenda Globale Agenda
Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Kontakt
Impressum
   Haftungsausschluss

Presseartikel OECD Archiv-Übersicht  Vorjahr 2023 Folgejahr

Anzahl Datensätze: 3
Pisa-Studie
05.12.2023
die tageszeitung (taz)
Ralf Paul
178
Im freien Fall
In der Pisa-Studie schneiden deutsche SchülerInnen so miserabel ab wie noch nie – in allen getesteten Bereichen Mathe, Lesen und Naturwissenschaften. Corona erklärt den Leistungsabfall nur zum Teil
IG(Leistungstrend: Mathematik, Lesen, Naturwissenschaften)

zum externen Volltext

| Schule | Migration | SARS-CoV-2 |


  
Steuertricks, Vermögende
25.07.2023
Süddeutsche Zeitung
Bastian Brinkmann
134
Steuertricks kosten Deutschland 26 Milliarden Dollar
Superreiche und Konzerne wissen, wie sie clever Geld verschieben. Stärker als die Bundesrepublik leiden unter Steuerflucht jedoch andere Länder.

zum externen Volltext

| Ökosteuer | Armut & Reichtum | Konsum & Produktion |


  
soziale Ungleichheit
16.01.2023
Oxfam Deutschland e.V.
16
Krisen-Profite: Reichstes Prozent kassiert fast doppelt so viel wie der Rest der Welt zusammen
Seit Beginn der COVID-19-Pandemie hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung rund zwei Drittel des weltweiten Vermögenszuwachses kassiert. Gleichzeitig leben 1,7 Milliarden Arbeitnehmer*innen in Ländern, in denen Lebenshaltungskosten schneller steigen als Löhne. Erstmals seit 25 Jahren haben extremer Reichtum und extreme Armut gleichzeitig zugenommen.
Oxfam-Bericht: "Survival of the Richest" (pdf, 3,3 MB)

zum externen Volltext

| Armut & Reichtum | Globale Agenda 21 |


  


erstellt: 14.07.25/zgh OECD Archiv-Übersicht  Vorjahr 2023 Folgejahr

Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Suchen Lexikon
Register Fächer Datenbank
Medien Links Daten  
Projekte Dokumente  
Schule und Agenda 21
Lokale Agenda Globale Agenda
Homepage: Agenda 21 Treffpunkt

Kontakt über uns Impressum Haftungsausschluss Copyright   © 1999 - 2025  Agenda 21 Treffpunkt