Fahrradklima DE 2024
 27.06.25
(2638)
|
dpa-Globus 17670: Mit dem Rad in der City Der jährliche ADFC-„Fahrradklima-Test“ ermittelt durch 27 Bewertungsfragen wichtige Kategorien* des Radverkehrs in Kommunen Deutschlands. Im Herbst 2024 füllten 213.818 Radfahrende in 1047 Städten und Gemeinden einen Fragebogen aus und benoteten ihre Kommune mit 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Deutschlandweit ergab sich die Ø-Note 3,92 (Vorjahre: 3,93; 3,93; 3,96).
Die Grafik listet die Top10 bzw Flop5 Großstädte über 200k Einwohner (Ø-Note:)
〈MS 2,97 FR 3,03 KA 3,05 KI 3,27 F 3,49 H 3,52 HB 3,54 BN 3,62 L 3,70 BS 3,71〉 〈E 4,33 MD 4,34 GE 4,38 DU 4,46 KR 4,51〉 .
Besonders kritisiert wurden zu schmale Radwege, fehlende Kontrolle von Falschparkenden auf Radwegen und die Führung an Baustellen.
* u.a. Radwegbreite; Öffnung von Einbahnstraßen; Ampelschaltungen; Konflikte mit Fußgängern/KFZ; Beförderung im ÖPNV; Abstellmöglichkeiten; Diebstahl. |
Quelle: ADFC | Infografik | Tabelle/Infos
|