![]() |
|
|
|
![]() |
Kontakt | Haftungsausschluss |
|
![]() |
|
|
|
|
TV
/ Radio-Tipps
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
2005 | Samstag, 02.04.05 bis Freitag, 08.04.05 |
KW 14
|
|
||
Sa/ 02.04. So/ 03.04. Mo/ 04.04. Di/ 05.04. Mi/ 06.04. Do/ 07.04. Fr/ 08.04. | ||
|
![]() |
|
Das Wissenschaftsmagazin nano informiert aktuell zu Wissenschaft & Forschung Mo.-Fr, 18.30 - 19.00, 3sat-nano, Wdh.: Sendeschema Die Website www.3sat.de/nano bietet vielfältige Hintergrund-Infos zu einem breiten Spektrum von Themen. |
|
Wissensmagazin: jeweils Mo. bis Fr., 15 - 16 Uhr, WDR-Fernsehen Wiederholung: 9 - 10 Uhr am Folgetag, die Freitagsendung am Montag. Bei LernZeit.de finden Sie die Themen der nächsten Wochen sowie kurze Abstracts zu den Sendungen. |
|
![]() |
|
Samstag 02.04.05 |
|
![]() |
|
Sonntag 03.04.05 |
Ernährung
heute (4) - Generation XXL - Die Genetik des Übergewichts |
![]() |
|
Montag 04.04.05 |
Montag, 04.04.05, 21:20 - 21:45, Bayern 3 Fernsehen |
![]() |
|
Dienstag 05.04.05 |
Eisen und Stahl - Ein hartes Geschäft |
![]() |
|
Mittwoch 06.04.05 |
Mittwoch, 06.04.05, 21:45 - 22:30, ARD, Magazin "W wie Wissen" : |
![]() |
|
Donnerstag 07.04.05 |
D0.,
7.04.05, 18.30 - 19.00, 3sat-nano,
Wdh.: Sendeschema Saubere Motoren durch hydraulische Ventile Linzer Forscher haben neue, sehr schnell schaltende Ventile entwickelt. Dank dieser Technologie sollen hydraulische Antriebe künftig deutlich einfacher, preiswerter und effizienter werden. |
![]() |
|
Freitag 08.04.05 => Tsunami |
FR.,
8.04.05, 18.30 - 19.00, 3sat-nano,
Wdh.: Sendeschema Pflanzen gegen verseuchte Böden Österreichische Wissenschafter leisten auf Sri Lanka Tsunami-Hilfe: In einem Großprojekt werden spezielle Pflanzen angebaut, die die verseuchten Böden von der Kontamination befreien, ohne dass Erdreich entsorgt werden muss. Die Pflanzen lösen Salz und Kohlenwasserstoff aus der Erde und werden nach der Ernte verbrannt. |
|
||
Stand:01.04.05/zgh | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
||||||||||||||||||||||
|
|
|
![]() |
|||||||||||||||||||
|
Kontakt | über uns | Impressum | Haftungsausschluss | Copyright © 1999 - 2025 Agenda 21 Treffpunkt |