![]() |
|
|
|
![]() |
Kontakt | Haftungsausschluss |
|
![]() |
|
|
|
TV-/Radio-Sendungen /Archiv: 2002
2. Quartal: KW 14 bis KW 26 /
Samstag, 30.3. bis Freitag, 28.6.2002
==== KW 14 Sa. 30.03.2002 bis Fr. 05.04.2002 ================
Samstag, 30. März 2002, 10.20 - 11.05 Uhr, WDR Fernsehen
Sonntag, 31.3.02, 13.15 - 13.45, ZDF
Dienstag, 2. April 2002, 22.15, NDR3 Fernsehen,
Donnerstag, 4. April, 18.30 3sat-nano
www.3sat.de/nano,
Sendeschema
Freitag, 5. April, 18.30-19.00, 3sat-nano
www.3sat.de/nano,
Sendeschema
==== KW 15
Sa.
06.04.2002 bis Fr. 12.04.2002
================
Sonntag, 7.4.02, 13.15 - 13.45, ZDF
Montag, 8. April 2002, 16.05 Uhr - 17 Uhr, WDR 5
Dienstag, 9. April 2002, 20.15 - 21 Uhr, WDR Fernsehen
Dienstag, 9. April 2002, 21 Uhr, WDR Fernsehen
Donnerstag, 11. April 2002,
17.30 - 18 Uhr, WDR Fernsehen |
==== KW 16 Sa. 13.04.2002 bis Fr. 19.04.2002 ================
Sonntag, 14.4.02, 13.15 - 13.45, ZDF
Sonntag, 14.4.02, 23.20 - 23.50 ZDF
Montag, 15. April 2002, 21.05 - 21.45 Uhr, WDR Fernsehen
Dienstag, 16. April, 18.30 3sat-nano
www.3sat.de/nano,
Sendeschema
Mittwoch, 17. April 2002; 6.30 - 7.30 Uhr, WDR Fernsehen
Mittwoch, 17. April |
Samstag, 20.4.02, 20.15 - 21.00 Uhr, Bayern 3 Fernsehen
Sonntag, 21.4.02, ab. 20.15 Arte
Montag, 22. April 2002
Montag, 22. April 2002, 19 - 19.40 Uhr, arte
Montag, 22.4.02, 21.20 Bayern3 Fernsehen, Wh.: Di. 01.15 Uhr
Montag, 22.4.02, 21.45 NDR 3 Fernsehen
Montag, 22. April 2002, 22.30 - 23.15 Uhr, WDR Fernsehen
Dienstag, 23. April, 18.30 3sat-nano
www.3sat.de/nano,
Sendeschema
Dienstag, 23.4.2002, 23.00-23.45 Uhr, NDR3 Fernsehen
Mittwoch, 24. April 2002, 16.05 - 17 Uhr, WDR 5
Mittwoch, 24. April, 18.30 3sat-nano
www.3sat.de/nano,
Sendeschema
Mittwoch, 24.4.02, 22.15 ZDF
Mittwoch, 24.4.02, 23.30-24.00, ARD
Donnerstag, 25. April, 18.30 3sat-nano
www.3sat.de/nano,
Sendeschema
Freitag, 26. April 2002, 12.05 - 13 Uhr, WDR 5
Freitag, 26. April, 18.30 3sat-nano
www.3sat.de/nano,
Sendeschema |
==== KW 18 Sa. 27.04.2002 bis Fr. 3.05.2002 ================ Samstag, 27.4.2002, 20.15-21.15 Bayern3 Fernsehen
Sonntag, 28.4.02, 13.15 - 13.45, ZDF
Montag, 29. April, 18.30 3sat-nano
www.3sat.de/nano,
Sendeschema Montag, 29.4.2002, 20.15-20.45 ARTE
Montag, 29.4.2002, 23.00-1.30 NDR3 Fernsehen
Dienstag, 30.4.2002, ab 20.45 ARTE
Dienstag, 30. April 2002, 21 - 21.45 Uhr, WDR Fernsehen Dienstag,
30.4.2002, 23.05-23.35 Bayern 3 Fernsehen Mittwoch,
1.5.2002, 22.00-22.30 WDR-Fernsehen
Donnerstag, 2. Mai 2002, 12.05 - 13 Uhr , WDR 5, Wh.: 19.05 Uhr
Donnerstag, 2.5.02, 21.20-21.45 Bayern 3 Fernsehen
Freitag, 3. Mai, 18.30 3sat-nano
www.3sat.de/nano,
Sendeschema
|
==== KW 19 Sa. 04.05.2002 bis Fr. 10.05.2002 ================ Samstag, 4. Mai 2002, ab 0.15 - 1 Uhr, WDR Fernsehen
Montag, 6. Mai 2002, 21.05 - 21.45 Uhr, WDR Fernsehen Montag,
6.5.2002, 21.20-21.45 Uhr, Bayern 3 Fernsehen
Dienstag, 7. Mai, 18.30 3sat-nano
www.3sat.de/nano,
Sendeschema Dienstag, 7.5.2002, ab 20.45 Arte
Dienstag, 7.5.2002, 21.00-21.45 WDR 3 Fernsehen
Mittwoch, 8. Mai 2002, 16.05 bis 17 Uhr, WDR 5
Mittwoch, 8. Mai 2002, 17.30 - 18 Uhr, WDR Fernsehen
Mittwoch, 8. Mai 2002, 20.05 - 21 Uhr, WDR 5
Donnerstag, 9. Mai 2002, 12.35 - 14.05 Uhr, ARD: Das Erste
Donnerstag, 9. Mai 2002, 11.03 - 12 Uhr, WDR 5
Donnerstag, 9. Mai 2002, 18.25 - 19.10 Uhr, WDR Fernsehen |
==== KW 20 Sa. 11.05.2002 bis Fr. 17.05.2002 ================ Samstags, 11.5.02, 8.30 bis 9.00
Uhr, SWR2 Radio
Sonntag, 12.5.02, 13.15 - 13.45, ZDF
Montag, 13. Mai 2002
Dienstag, 14. Mai 2002
Dienstag, 14. Mai, 18.30 3sat-nano www.3sat.de/nano,
Sendeschema
Dienstag, 14. Mai 2002, 21 - 21.45 Uhr, WDR Fernsehen
Mittwoch, 15. Mai 2002, 16.05 - 17 Uhr, WDR 5 |
==== KW 21
Sa.
18.05.2002 bis Fr. 24.05.2002
================
Samstag, 18. Mai 2002, 11.05 - 13 Uhr, WDR 5
Samstag, 18. Mai 2002, 15.10 - 15.55 Uhr, WDR Fernsehen
Montag, 20.5.02, 22.20 - 23.45 ARTE
Mittwoch, 22.5.02, 15.40 Kinderkanal
(KiKa)
Donnerstag, 23. Mai, 18.30 3sat-nano
www.3sat.de/nano,
Sendeschema |
==== KW 22 Sa. 25.05.2002 bis Fr. 31.05.2002 ================
Samstags, 25.5.02, 8.30 bis 9.00 Uhr,
SWR2 Radio
Sonntag, 26.5.02, 13.15 - 13.45, ZDF Sonntag, 26.5.02, 20.15-21.00 Uhr 3sat
Montag, 27. Mai 2002, 6.30 - 7.30 Uhr, WDR Schulfernsehen
Montag, 27. Mai, 18.30 3sat-nano www.3sat.de/nano,
Sendeschema Mittwoch, 29.5.02, 20.15 - 21.00 NDR3 Fernsehen
Freitag, 31. Mai, 18.30 3sat-nano www.3sat.de/nano,
Sendeschema |
==== KW 23 Sa. 01.06.2002 bis Fr. 07..06.2002 ================
Samstag, 1. Juni 2002,
8.30 Uhr bis 9.00 Uhr, SWR2 Radio
Sonntag, 2.6.02, 13.15 - 13.45, ZDF Sonntag, 2.6.02, 20.15-21.00 Uhr 3sat Montag, 3.6.02, 21.20 Bayern3
Fernsehen Dienstag, 4.6.02, 21.05 WDR3 Fernsehen Dienstag,
4.6.02, 22.15 NDR3 Fernsehen
Donnerstag, 6. Juni 2002
6./ 7. Juni 2002, jeweils 16.05 - 17 Uhr, WDR5 Radio, |
==== KW 24 Sa. 08.06.2002 bis Fr. 14.06.2002 ================
Samstag, 8. Juni 2002,
8.30 Uhr bis 9.00 Uhr, SWR2 Radio
Sonntag, 9.6.02, 20.15 - 21.00, 3sat
10. bis 15. Juni, jeweils um 7.45
Uhr, WDR 5 Radio
Dienstag, 11.6.02, 22.15 NDR3 Fernsehen
Mittwoch, 12. Juni 2002, 16.05 - 17 Uhr, WDR 5
Mittwoch, 12. Juni 2002,19 - 19.45 Uhr, arte Mittwoch,
12.6.02, 21.50 - 22.30 ARD Freitag,
14. Juni 2002, 18.30 - 19.00 Uhr, 3sat-nano |
==== KW 25 Sa. 15.06.2002 bis Fr. 21.06.2002 ================
Samstag, den 15. Juni
2002, 8.30 Uhr bis 9.00 Uhr
Dienstag, 18. Juni 2002
|
==== KW 26 Sa. 22.06.2002 bis Fr. 28.06.2002 ================
Samstag, den 22. Juni
2002, 8.30 Uhr bis 9.00 Uhr Dienstag, 25.6.02, ab 20.45 ARTE Dienstag,
25.6.02, 22.15-23.00 Uhr, NDR Fernsehen
Mittwoch, 26. Juni 2002,
21.50 - 22.30 Uhr, ARD: Das Erste
Freitag, 28. Juni 2002, 18.30 3sat-nano www.3sat.de/nano,
Sendeschema |
==== KW 27 Sa. 29.06.2002 bis Fr. 05.07.2002 ================
Samstag, den 29. Juni
2002, 8.30 Uhr bis 9.00 Uhr
Großstadtdschungel - Wildtiere in Städten Montag, 1.7.02, 21.20 Uhr Bayern3 Fernsehen Montag,
1.7.02, 21.20 Uhr Bayern3 Fernsehen Dienstag,
2.7.02, 21.00 Uhr, WDR3 Fernsehen Dienstag,
2.7.02, 21.15 NDR3 Fernsehen
Mittwoch, 3. Juli 2002, 18.30 3sat-nano www.3sat.de/nano,
Sendeschema
Mittwoch, 3. Juli 2002, 20.05 - 21 Uhr, WDR 5 Radio
Freitag, 5. Juli 2002, 18.30 3sat-nano www.3sat.de/nano,
Sendeschema
Freitag, 5.7.02, 20.15 NDR3 Fernsehen |
==== KW 28 Sa. 06.07.2002 bis Fr. 12.07.2002 ================ Aktuelles: Samstag, den 6.
Juli 2002, 8.30 Uhr bis 9.00 Uhr Serie: jeweils sonntags vom
7. Juli bis 4. August um 19.10 Uhr, 3sat, www.3sat.de Sonntag, 7.7.02, 23.30 ZDF Das wilde Südamerika: Ab dem 8. Juli strahlt das WDR Fernsehen
eine vierteilige Reihe über das kontrastreiche Chile aus, jeweils Montags,
16.15 - 17 Uhr. Montag, 8. Juli 2002, 13.30 - 14 Uhr, WDR Fernsehen Montag, 8. Juli 2002, 16.05 - 17 Uhr, WDR 5 (Wiederholung
ab 21.05 Uhr) Dienstag, 9.7.02, 21.15 NDR3
Fernsehen Mittwoch, 10. Juli 2002, 17.30 - 18 Uhr, WDR Fernsehen/ Weltreisen Mittwoch, 10. Juli 2002, 18.30 3sat-nano
www.3sat.de/nano, Sendeschema Mittwoch, 10.7.2002, 20.15 - 21.00, 3sat Freitag, 12.7.02, 20.15 - 21.00, NDR3 Fernsehen |
==== KW 29
Sa. 13.07.2002 bis
Fr. 19.07.2002 ================
Sonntag, 14. Juli 2002, 0.10 - 1.35 Uhr, arte Montag, 15. Juli 2002, 16.15 - 17 Uhr, WDR Fernsehen Montag, 15.Juli, 21.20 Bayern3 Fernsehen Dienstag, 16.7.02, 21.15 NDR3 Fernsehen Dienstag, 16.7.02, 20.15-21.00 Bayern3 Fernsehen Mittwoch, 17.7.02, 21.45 ARD- Das Erste Mittwoch, 20.45-21.50 ARTE
Mittwoch, 17.7.02, 22.15 - 22.45 ZDF
Donnerstag, 18. Juli 2002 |
====
KW 30
Sa. 20.07.2002 bis Fr.
26.07.2002 ================
Samstag, den 20. Juli 2002, 8.30 Uhr bis 9.00 Uhr 12. Der nachhaltige Mensch Von Falk Fischer Serie: Globalisierung und Nachhaltigkeit im Radio (12/12) Mit insgesamt 12 halbstündigen Features widmet sich die SWR2 Radio Akademie vom 4. Mai bis 20. Juli jeweils Samstags von 8.30 Uhr ganz der großen Nachfolgekonferenz von Rio. Unter dem Titel "EineWeltLeben" beschäftigen sich SWR2 Wissen ausschließlich mit politischen, ökologischen, ökonomischen und sozialen Fragestellungen zu diesem wichtigen Themenkomplex. Begleitet werden die Sendungen durch ein umfangreiches Internetangebot. Info: www.swr2.de/eineweltleben Samstag, 20. Juli 2002, 11.30 - 12 Uhr, WDR Fernsehen Samstag, 20. Juli 2002, 15.45 - 16 Uhr, 3sat
Montag, 22. Juli 2002, 16.15 - 17 Uhr, WDR Fernsehen Dienstag, 23. Juli 2002 Mittwoch, 24. Juli 2002, 18 - 18.30 Uhr, phoenix Mittwoch,
24.Juli, 22 - 23.30 Uhr, WDR Fernsehen |
![]() |
==== KW 31 Sa. 27.07.2002 bis Fr. 2.08.2002 ================ Serie über die Donau Montag, 29. Juli 2002, 16.15 - 17 Uhr, WDR Fernsehen
Mittwoch, 31. Juli 2002
Mittwoch, 31.7.02, 22.15 - 22.45 ZDF |
![]() |
==== KW
32 Sa.
3.08.2002 bis Fr.
9.08.2002 ================
Serie über die Donau Dienstag, 6. August 2002, 16.05 - 17 Uhr, WDR 5
Wie wir leben - Wie wir sterben |
![]() |
==== KW
33 Sa.
10.08.2002 bis Fr. 16.08.2002 ================ Wie wir leben - Wie wir sterben Vom 6. bis 28. August 2002 begibt sich "Leonardo" dienstags und donnerstags auf eine Reise in den menschlichen Körper. http://www.lernzeit.de/aktuelles/meldung110702.phtml Mittwoch, 14. August 2002, 16.05 - 17 Uhr, WDR 5 |
==== KW 34
Sa. 17.08.2002 bis
Fr. 23.08.2002 ================ Johannesburger
Weltgipfel: Nachhaltigkeit global gesehen
|
====
KW 35 Sa. 24.08.2002 bis Fr. 30.08.2002
================ Wie wir leben - Wie wir sterben Vom 6. bis 28. August 2002 begibt sich "Leonardo" dienstags und donnerstags auf eine Reise in den menschlichen Körper. http://www.lernzeit.de/aktuelles/meldung110702.phtml Samstag, 24. August
2002, 18.45 - 19.15 Uhr, phoenix Montag, 26. August 2002, 18.30 3sat-nano, www.3sat.de/nano
Sendeschema Die Beiträge
im Einzelnen: Das
große Schachern um die Emissionen - Energie als Ware: Nachhaltigkeit
als Wirtschaftsfaktor: Montag, 26.8., 22.30
- 23.15 Uhr, WDR Fernsehen Montag, 26.8., 23.15
- 0 Uhr, WDR Fernsehen Mittwoch, 28. August
2002, 21 - 21.45 Uhr, WDR Fernsehen Mittwoch, 28. August
2002, 20.15 - 21 Uhr, WDR Fernsehen Donnerstag, 29. August 2002, 16.15 - 17 Uhr,
WDR Fernsehen Donnerstag, 29. August 2002, 21.55 - 22.25 Uhr, WDR Fernsehen Donnerstag, 29. August
2002, 18.30 3sat-nano, www.3sat.de/nano
Sendeschema |
Adresse der WDR-Lernzeit:
-------------------------------------------------------------
WDR, Kennwort LernZeit, 50608 Köln
Fax: 0221 - 257 67 42,
E-Mail. lernzeit@wdr.de
Internet:
http://www.lernzeit.de
|
||||||||||||||||||||||
|
|
|
![]() |
|||||||||||||||||||
|
Kontakt | über uns | Impressum | Haftungsausschluss | Copyright © 1999 - 2025 Agenda 21 Treffpunkt |