| Globus 3325-05.02.2010 
  Großansicht: Bezug
 
 Keine Gewähr
 für die Korrektheit der Daten in den Tabellen, da sie manuell aus obiger Infografik übertragen wurden.
 
 |  | 
      
        | (1) individuelles Netto-Geld- und Sachvermögen (2) Gegenwarts-Wert der Renten- und Pensionsanwartschaften
 (3) Bevölkerungsanteil  in %
 |  
        |  | (1)Netto-
 vermögen
 €
 | (2)Alters-
 anspruch
 €
 | (3) An-
 teil
 %
 |  
        | * Auszubildende, Praktikanten, Wehr- u. Zivildienstleistende | 9.874 | 2.866 | 7,8 |  
        | un- und angelernte Arbeiter, Angestellte ohne Ausbildungsabschluss | 34.367 | 40.193 | 9,7 |  
        | gelernte Facharabeiter u. Angestellte mit einfacher Tätigkeit | 45.950 | 40.594 | 10,8 |  
        | Vorarbeiter, Meister, Poliere u. Angestellte mit qualifizierter Tätigkeit | 81.746 | 49.093 | 20,4 |  
        | Angestellte mit Führungsaufgaben | 308.367 | 78.614 | 0,7 |  
        | Beamte im einfachen und mittleren Dienst | 63.364 | 80.638 | 1,3 |  
        | Beamte im gehobenen und höherem Dienst | 140.339 | 128.026 | 3,0 |  
        | Selbständige ohne Mitarabeiter | 174.618 | 46.047 | 3,6 |  
        | Selbständige mit 1 bis 9 Mitarbeitern | 345.571 | 23.222 | 2,0 |  
        | * Selbständige mit mindestens 10 Mitarbeitern | 1.109.367 | 22.600 | 0,5 |  
        | nicht Erwerbstätige im errwerbsfähigem Alter (stille Reserve) | 86.536 | 26.458 | 6,2 |  
        | Arbeitslose | 16.702 | 39.521 | 6,6 |  
        | Rentner | 108.129 | 125.093 | 24,3 |  
        | Pensionäre | 195.857 | 306.856 | 1,6 |  
        | * Keine Angabe zur beruflichen Stellung | 69.668 | 106.094 | 1,8 |  
        | Gesamtdurchschnitt | 88.034 | 67.302 |  |  
        | Quelle: DIW-Wochenbericht Nr. 3/2010 (pdf, 350 KB), S. 5,      Daten aus:  SOEP  2007 * Tabellenzeile fehlt bei Globus, ergänzt aus derm Original im DIW-Wochenbericht
 Spalte (3) ergänzt aus DIW-Wochenbericht
 |          Hinweise: Quelle für die Globus-Grafik ist der  DIW-Wochenbericht Nr. 3/2010 (pdf, 350 KB), S. 5Die Tabelle im DIW-Wochenbericht enthält noch zwei weitere Spalten:
 (a) Erweitertes individuelles Nettovermögen = Spalte (1) + Spalte (2)
 (b) Alter der Bevölkerungsgruppe (Median) in Jahren
 |  |  |  |