2320 - 05.09.2008

vorübergehend in der
Globus-Galerie
Keine Gewähr
für die Korrektheit der Daten in den Tabellen, da sie manuell aus obiger Infografik übertragen wurden.
|
|
| Region/ Land |
1981
|
2005
|
| Gesamt |
52,2
|
25,7
|
| Lateinamerika und Karibik |
12,3
|
8,2
|
| Naher Osten und Nordafrika |
8,6
|
4,6
|
| Subsahara-Afrika |
50,8
|
50,4
|
| Osteuropa und Zentralasien |
1,6
|
5,0
|
| Südasien |
60,3
|
40,4
|
| nur China |
84,0
|
15,9
|
| nur Indien |
59,8
|
41,6
|
| Ostasien und Pazifik |
78,8
|
17.9
|
* Armutsgrenze: durchschnittliches Pro-Kopf-Einkommen von 1,25 US-Dollar pro Tag; umgerechnet nach der Kaufkraft der einbezogenen Landeswährungen im Vergleich zu den USA für das Jahr 2005 (PPP- Purchasing Power Parity, internationale Kaufkraftparität
Abgrenzung der Regionen nach Definiton der Weltbank
|
|
Quelle: Weltbank
|
|
|
|
|