Staatsverschuldung Eurozone 2013
   29.11.13		
		  
        (515)              
       
	 | 
	  
	  
     
	   
		 dpa-Globus 6071: Rote Zahlen in der Eurozone Laut Maastricht-Vorgaben darf innerhalb der Eurozone die (a) Neu- bzw. (b) Gesamtverschuldung 3 % bzw. 60 % vom BIP nicht überschreiten. Von den 18 Euroländern erfüllen (a) 9 und (b)  5 Länder, mit Ausnahme Deutschlands ((a) =0) nur vergleichsweise sehr kleine Länder: Finnland, Estland, Lettland,  Slowakei, Luxemburg.  
           Besonders gravierend  ist, dass die mit Abstand vier BIP-stärksten Volkswirtschaften teils gravierende Verschuldungsgrade aufweisen. Format: Land: (a) | (b) in % vom BIP:  
           Deutschland: 0|80;  Frankreich: 4,1|94;   Italien: 3,0|133;   Spanien: 6,8|95. 
           Spitzenreiter bei der Verschuldung ist Griechenland: 13,5|176.  
      Quelle: EU-Kommission (Herbstprognose 2013)  
       
      Infografik:   Großansicht: Bezug      Daten:  Tabellenkalkulation (xls) | Serie  
   
	   
 	          	  
	   
	 |