![]() |
|
|
|
![]() |
Kontakt | Haftungsausschluss |
|
![]() |
|
|
|
|
TV
/ Radio-Tipps
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
2005 | Samstag, 30.07.05 bis Freitag, 05.08.05 |
KW 31
|
|
||
Sa/ 30.07. So/ 31.07. Mo/ 01.08. Di/ 02.08. Mi/ 03.08. Do/ 04.08. Fr/ 05.08. | ||
|
![]() |
|
Das Wissenschaftsmagazin nano informiert aktuell zu Wissenschaft & Forschung Mo.-Fr, 18.30 - 19.00, 3sat-nano, Wdh.: Sendeschema Die Website www.3sat.de/nano bietet vielfältige Hintergrund-Infos zu einem breiten Spektrum von Themen. |
|
Wissensmagazin: jeweils Mo. bis Fr., 15 - 16 Uhr, WDR-Fernsehen Wiederholung: 9 - 10 Uhr am Folgetag, die Freitagsendung am Montag. Bei LernZeit.de finden Sie die Themen der nächsten Wochen sowie kurze Abstracts zu den Sendungen. |
|
![]() |
|
Samstag 30.07.05 |
Die
fantastische Reise mit dem Golfstrom Am 23. und 30. Juli 2005, 10 - 10.45 Uhr, WDR Fernsehen Käme der Nordatlantische Strom zum Erliegen, würde es arktisch kalt in Europa und gewaltige Eisberge kreuzten vor unseren Küsten. Die preisgekrönte Dokumentation von Volker Arzt und Sigurd Tesche führt in unglaubliche Welten, die sich nur mit modernster Technik erforschen lassen. http://www.lernzeit.de/sendung.phtml?detail=538563 |
![]() |
|
Sonntag 31.07.05 |
Sonntag, 31.07.05, 13:15 - 13:40, ZDF |
![]() |
|
Montag 01.08.05 |
Klimaforschung vor der Haustür |
![]() |
|
Dienstag 02.08.05 |
Dienstag, 02.08.05, 21:00 - 21:45, WDR-Fernsehen |
![]() |
|
Mittwoch 03.08.05 |
Mittwoch, 03.08.05, 21:45 - 22:30, ARD, Magazin "W wie Wissen" : |
![]() |
|
Donnerstag 04.08.05 |
Wer
Windmühlen ins Meer stellt, muss das Risiko lieben Donnerstag, 4. August 2005: 16.05 - 17 Uhr, Leonardo, WDR 5 Wiederholung: 4. August, ab 22.05 Uhr, WDR 5 "Leonardo" besucht Forscher der Plattform FINO, die auf hoher See Windparks erforschen. http://www.lernzeit.de/sendung.phtml?detail=529667 |
![]() |
|
Freitag 05.08.05 |
|
|
||
Stand:10.07.05/zgh | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
||||||||||||||||||||||
|
|
|
![]() |
|||||||||||||||||||
|
Kontakt | über uns | Impressum | Haftungsausschluss | Copyright © 1999 - 2025 Agenda 21 Treffpunkt |