|
|
|
Kontakt | Haftungsausschluss |
|
|
|
|
|
Presseartikel | Intergovernmental Panel on Climate Change | 2019 |
Meeresspiegelanstieg 04.11.2019 Süddeutsche Zeitung Christoph von Eichhorn 287 |
Das Wasser naht Schon in gut drei Jahrzehnten wird der Meeresspiegel um 20 bis 30 cm angestiegen sein. Davon betroffen sind nicht nur ein paar kleine Inselstaaten. Eine neue Studie zeigt, dass es um den Lebensraum von rund 300 Millionen Menschen weltweit geht. LK(gefährdete Küstengebiete in Norddeutschland) (nur in Print-/App-Ausgabe) zum externen Volltext
|
|
Klimawandel im Himalaya 17.10.2019 Deutschlandfunk Michael Stang 253 |
Nepals Landwirtschaft blickt schweren Zeiten entgegen Der neue Sonderbericht des Weltklimarats (IPCC) zeichnet ein beunruhigendes Bild der Veränderungen in Nepal: das Abschmelzen der Gletscher hat bisher ungekannte Ausmaße angenommen und der Landwirtschaft fällt es auch immer schwerer, die Menschen vor Ort zu ernähren. zum externen Volltext
|
|
Klimawandel 23.09.2019 Süddeutsche Zeitung Marlene Weiß 243 |
Millionen Menschen könnten ihre Heimat verlieren Laut neuem Sonderbericht des Weltklimarats (IPCC) könnten sich die jährlichen Flutschäden verhundertfachen. Auch die globalen Strömungen in den Ozeanen könnten sich verändern. zum externen Volltext
|
|
Entwicklungshilfe 13.03.2019 Süddeutsche Zeitung Michael Bauchmüller 94 |
Zwei Seiten einer Medaille Die Weltbank kündigt 22,5 Milliarden Dollar für den Klimaschutz in Afrika an - weil sich am Kampf gegen die Erderwärmung auch das Schicksal der Ärmsten entscheide, sagt die Präsidentin Kristalina Georgieva der Bank. zum externen Volltext
|
erstellt: 13.01.25/zgh | Intergovernmental Panel on Climate Change | 2019 |
|
||||||||||||||||||||||
|
|
|
||||||||||||||||||||
|
Kontakt | über uns | Impressum | Haftungsausschluss | Copyright © 1999 - 2025 Agenda 21 Treffpunkt |