![]() |
|
|
|
![]() |
Kontakt | Haftungsausschluss |
|
![]() |
|
|
|
Presseartikel | Armut & Reichtum: Deutschland, Europa, weltweit |
![]() ![]() ![]() ![]() |
soziale Ungleichheit 16.01.2023 Oxfam Deutschland e.V. 16 |
Krisen-Profite: Reichstes Prozent kassiert fast doppelt so viel wie der Rest der Welt zusammen Seit Beginn der COVID-19-Pandemie hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung rund zwei Drittel des weltweiten Vermögenszuwachses kassiert. Gleichzeitig leben 1,7 Milliarden Arbeitnehmer*innen in Ländern, in denen Lebenshaltungskosten schneller steigen als Löhne. Erstmals seit 25 Jahren haben extremer Reichtum und extreme Armut gleichzeitig zugenommen. Oxfam-Bericht: "Survival of the Richest" (pdf, 3,3 MB) zum externen Volltext
|
|
zunehmende Kluft zwischen Superreichen und Normalbevölkerung 16.01.2023 die tageszeitung (taz) Hannes Koch 35 |
Großer Reichtum, kleine Steuern Die Entwicklungsorganisation Oxfam kritisiert in einem aktuellen Bericht eine zunehmende Polarisierung zwischen Arm und Reich zum externen Volltext
|
|
WEF-Risikobericht 11.01.2023 Süddeutsche Zeitung Nakissa Salavati 5 |
"Handelskriege werden zur Norm, die Konflikte globaler Mächte werden sich verstärken" Inflation, Armut und Kampf um Ressourcen: Der Risikobericht des Weltwirtschaftsforums (WEF) prophezeit kurz vor dem Treffen in Davos düstere Zeiten. Und das leider sehr überzeugend. Global Risks Report 2023 (pdf, 22MB) zum externen Volltext
|
erstellt: 24.03.23/zgh | Armut & Reichtum: Deutschland, Europa, weltweit |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
||||||||||||||||||||||
|
|
|
![]() |
|||||||||||||||||||
|
Kontakt | über uns | Impressum | Haftungsausschluss | Copyright © 1999 - 2023 Agenda 21 Treffpunkt |