Sehr geehrte Damen und Herren,
das Welthaus Bielefeld hat ein
Gesellschaftsspiel entwickelt, erprobt und soeben herausgebracht, mit dem
zentrale Fragestellungen von Globalisierung und (nachhaltiger) Entwicklung
spielerisch erfahrbar gemacht werden sollen: „Das ENTWICKLUNGSSPIEL“.
Im Kern geht es darum, den Zielkonflikt
aus eigener Wohlstandsmehrung und eigenem Fortkommen im Globalisierungswettlauf
einerseits und den Belangen von Entwicklung und Umwelterhaltung andererseits
immer wieder neu zu reflektieren und zu entscheiden.
Das Spiel wurde speziell auf
Schulklassen und Gruppen ausgerichtet und wird mit drei bis sechs Kleingruppen
gespielt. Teilnehmerzahl: 12 – 30 Personen. Spieldauer: ca. 90 Min.
Das Spiel orientiert sich an der Altersgruppe ab ca. 15/16 Jahren (eher
Oberstufe).
Das von
einem professionellen Spieleverlag produzierte ENTWICKLUNGSSPIEL ist mit
zahlreichen Spielmaterialien ausgestattet. Dazu zählen Quizkarten, Ereignis-
und Handelskarten, eine Devisenspekulationsbörse, eine Begleitbroschüre mit
Erläuterungen und Vorschlägen für die unterrichtliche Weiterarbeit und nicht
zuletzt eine losen Platte, mit der überprüft werden kann, ob am Ende des Spiels
sich unser Globus noch im Gleichgewicht befindet. Eine CD-ROM mit den 360
Quizfragen, die so auch noch separat auf dem Computer abgerufen werden können,
ist ebenfalls beigefügt.
Das Spiel kostet 30.- € (plus Versandkosten).
Entwicklungspolitische Spiele gibt es
nicht mehr viele und die Herausgabe eines solchen eher ungewöhnlichen Mediums
für den Schulbereich ist ein (auch kostspieliges) Wagnis.
Wir hoffen dennoch, dass Sie es vielleicht auch einmal mit einem solchen Medium
versuchen.
Nähere Infos entnehmen Sie bitte unserer
Website (www.welthaus.de).
Welthaus Bielefeld